Marketingrichtlinien
Medela ist stolz darauf, dass das Engagement des Unternehmens für das Stillen und Muttermilch bis in das Jahr 1960 zurückreicht. Muttermilch ist nicht nur entscheidend für einen guten Start ins Leben, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile – ein Leben lang. Deshalb ist unser Unternehmensziel bei Medela, die Gesundheit von Müttern und Babys durch die lebensspendenden Vorzüge der Muttermilch zu fördern. Um dies zu erreichen, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Mütter auf der ganzen Welt bei der Ernährung ihres Babys mit Muttermilch zu unterstützen.
Um unser Engagement für die Ziele des WHO-Kodex zu bekräftigen und sicherzustellen, dass unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen für Mütter und Babys stets die Vorteile des Stillens fördert, haben wir neue Marketingrichtlinien entwickelt, die die Rahmenbedingungen für unsere Kommunikationsaktivitäten vorgeben:
In Übereinstimmung mit dem WHO-Kodex wird Medela zu keinem Zeitpunkt Säuglingsersatznahrung befürworten, vermarkten oder fördern.
Das Stillen bildet nach wie vor den unumstößlichen Mittelpunkt unserer Arbeit bei Medela. Durch unser Milchpumpensortiment, zugehörige Produkte (einschließlich Produkten zum Füttern) und Dienstleistungen wollen wir Mütter und Babys dabei unterstützen, ihre Stillziele zu erreichen und über einen längeren Zeitraum zu stillen, auch dann, wenn sie voneinander getrennt sind. Daher bietet Medela ein vollständiges Sortiment an alternativen Fütterungsmethoden von Muttermilch an, darunter Flaschen und Sauger, unser Brusternährungsset, SpecialNeeds Sauger und Cups.
In allen Kommunikationsmaterialien von Medela zum Thema Fütterung von Säuglingen – ob in Schriftform, Ton oder Bild –, die sich an schwangere Frauen und Mütter von Säuglingen oder Kleinkindern richten, werden folgende Punkte thematisiert:
- Unterstützung der WHO-Empfehlungen zum Stillen
- Hervorhebung der Vorzüge und Überlegenheit des Stillens gegenüber Muttermilchersatznahrung
- Betonung des Ziels von Medela, dass jedes Baby so lange wie möglich Muttermilch erhält
- Anerkennung der Auswirkungen, die die Einführung von künstlicher Säuglingsnahrung auf die Muttermilchproduktion haben kann.
Dies bringen wir in allen Materialien, in denen es um die Fütterung von Säuglingen geht, wie folgt zum Ausdruck:
- Ein einheitliches und leicht wiedererkennbares Icon
- Neben diesem Symbol befindet sich ein Link zu einem speziellen Bereich auf unserer Website: - www.medela.de/WHO mit den folgenden Informationen:
- Erklärung, dass Medela die WHO-Empfehlungen zur Stilldauer als die beste Option für Babys und ihre Mütter unterstützt – ausschließliches Stillen während der ersten sechs Monate und Weiterstillen neben der Beikost bis zum 2. Lebensjahr und länger.
- Detaillierte Angaben zu den Empfehlungen, die die Vorzüge und Überlegenheit des Stillens gegenüber Säuglingsnahrung unterstreichen.
- Zusätzliche Informationen über die Auswirkungen, die die Einführung von künstlicher Säuglingsnahrung auf die Muttermilchproduktion haben kann, und eine Erklärung, dass das Stillen an der Brust gut etabliert sein sollte, bevor das Füttern von Muttermilch mit der Flasche eingeführt wird.
- Schulungsmaterial zur Unterstützung stillender Mütter, damit sie ihre Stillziele erreichen und langfristig stillen können.
Es gibt keine öffentliche Werbung oder andere verkaufsfördernde Maßnahmen für Flaschen und Sauger, die sich nachteilig auf die Stillentscheidung auswirken könnten.
Das bedeutet:
- Alle relevanten Materialien enthalten das Icon und den Link, wie oben angegeben.
- Wir idealisieren die Flaschenfütterung nicht (keine Aussagen zu den Flaschen wie „So wird Stillen einfach“, „Die einfachste Art zu füttern“, „Nie war Füttern einfacher“ u. Ä.)
- Wir machen keinerlei Aussagen, die eine Ähnlichkeit mit Stillen suggerieren („So gut wie Stillen“, „Sauger, die wie die Brustwarze der Mutter geformt sind“, „Fast wie natürliches Stillen“ u. Ä.).
- Die Materialien für Sauger und Flaschen zeigen keine Babys, die aus Flaschen trinken.
- Flaschen zur Aufbewahrung von Milch werden im Zusammenhang mit Abpumpen gezeigt.
Wir verteilen keine Produktmuster, die in den Anwendungsbereich des Kodex fallen, an schwangere Frauen, Mütter oder Mitglieder ihrer Familien, weder direkt noch indirekt. Produktmuster, die in den Anwendungsbereich des Kodex fallen, werden nur an medizinische Fachpersonen zur professionellen Beurteilung oder zu Forschungszwecken auf institutioneller Ebene verteilt.
Medela nutzt keine Einrichtungen des Gesundheitswesens, um Produkte auszustellen, die in den Anwendungsbereich des Kodex fallen.
Medela setzt die Einrichtung, in der eine begünstigte medizinische Fachkraft beschäftigt ist, über jeden Beitrag in Kenntnis, den diese für sich bzw. in ihrem Namen für Stipendien, Studienreisen, Forschungszuschüsse, Teilnahme an Fachkonferenzen oder Ähnliches erhält, und stellt sicher, dass der Begünstigte ähnliche Angaben macht.
Stillen bildet weiterhin den unumstößlichen Mittelpunkt unserer Arbeit bei Medela – denn wir wollen Mütter und Babys durch unser Milchpumpensortiment, Produkte zum Füttern, Essentials und Dienstleistungen bei der Fütterung mit Muttermilch unterstützen.
Stellen Sie irgendeinen Verstoss gegenüber unseren Medela Marketing Richtlinien fest, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter folgender E-Mail Adresse: marketingguidelines@medela.com