Innovation bei Medela

Die Innovationen von Medela sind unabdingbar für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens. Innovationen fussen auf intensiver Grundlagenforschung sowie einer genauen Analyse der Kundenbedürfnisse. Heutzutage ist bei Entwicklungen in der Medizintechnik ein standardisierter, benutzerorientierter Designprozess vorgegeben.

Thopaz Herz-/Thoraxdrainagesystem

Durch akademische Forschung neue Fakten bündeln

Medela ist ein forschungsbasiertes Unternehmen, das seit fast 20 Jahren Grundlagenforschung in den Bereichen Stillen und Muttermilch sowie innovative medizinische Vakuumtechnologie finanziert. Bei der Forschung auf dem Gebiet der Muttermilch und des Stillens arbeitet Medela bereits lange mit der University of Western Australia (UWA) zusammen. Auch mit anderen Universitäten, Spitälern und Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt gibt es Kooperationen. Bei der Entwicklung von Vakuumtechnologieprodukten arbeitet Medela schon lange eng mit führenden Meinungsbildnern und medizinischen Fachkräften in Spitälern weltweit zusammen.

Kunden in Innovationen einbinden

Medela bindet die Benutzer ihrer Produkte in den Innovationsprozess ein. Das Unternehmen erkundigt sich bei seinen Kunden nach deren Bedürfnissen und Erfahrungen mit Muttermilchpumpen und Vakuumtechnologieprodukten von Medela. So ergeben sich neue Vorteile für die Kunden. Bei der Produktentwicklung orientiert sich Medela an den Bedürfnissen der Kunden.

Drei Beispiele aus dem innovativen Produktportfolio von Medela:

Symphony: spitalgerechte Milchpumpe

Medela Symphony Milchpumpe Pumpset

Die bahnbrechende Technologie der Symphony entstammt der Grundlagenforschung an der University of Western Australia (UWA). Die Symphony ahmt die beiden natürlichen Saugmuster des Babys nach. Beim Stillen beginnt das Baby mit einem schnellen, aber sanften Saugmuster, um den Milchspendereflex zu stimulieren. Dann wird der Saugrhythmus langsamer und tiefer. Die Symphony war auf dem Markt die erste Milchpumpe, die auf diese 2-Phase Expression Technologie zurückgriff und damit einen neuen Massstab setzte.

Calma: ein Sauger

Medela hat Calma entwickelt, einen Sauger speziell für Muttermilch. Die Anwendungsforschung hinter dieser Innovation basierte auf Studien an der University of Western Australia (UWA), die das Saugen, Schlucken und Atmen beim Stillen untersuchten. Mit Calma kann das Baby in seinem natürlichen Rhythmus saugen, schlucken und atmen; es muss ein Vakuum erzeugen, damit die Milch fliesst. Mit Calma kann leicht zwischen Brust und Sauger hin-und hergewechselt werden, da er die natürlichen Saugmuster nachahmt.

Calma wurde 2012 auf der Fachmesse «Kind + Jugend» in Köln mit dem Innovation Award ausgezeichnet.

Thopaz: digitales Thoraxdrainagesystem

Medela Thopaz zur Thoraxdrainage Vorderansicht

Thopaz setzt neue Massstäbe in der Therapie und dem Thoraxdrainagemanagement. Alle notwendigen Funktionen sind in einem kompakten Gerät vereint, das klein genug ist, um vom Patienten getragen zu werden. Diese Innovation wurde durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und medizinischem Fachpersonal ermöglicht.