Symphony Milchpumpe

Die forschungsbasierte Milchpumpe Symphony wurde eigens zur Unterstützung von Müttern während der Stillzeit entwickelt: um eine angemessene Milchbildung zu initiieren, aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Sie ist ideal für langfristiges und häufiges Abpumpen. Die Pumpe kann im Spital, in Apotheken oder in Drogerien gemietet werden. So können Sie weiterhin die bewährte Pumpe benutzen, die Sie bereits auf der Entbindungsstation im Spital kennengelernt haben und zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, welche Pumpe Sie kaufen. Mit den Medela Pumpsets und der gemieteten Milchpumpe Symphony können Sie Ihre Muttermilch bequem zu Hause abpumpen. Mit einem Rezept wird Ihnen Ihre Krankenkasse einen erheblichen Anteil der Mietkosten rückvergüten.

Natürliches Abpumpen mit der 2-Phase Expression

Symphony Double Pumping

Die emotionale Nähe und enge Beziehung zwischen Mutter und Kind während des Stillens sind etwas ganz Besonderes. Kein Wunder also, dass Mütter nur ungern auf eine Milchpumpe zurückgreifen. Wenn aber direktes Stillen nicht möglich ist oder Sie Schwierigkeiten mit dem Stillen haben, kann der Wechsel zur Milchpumpe sehr hilfreich sein.

Die forschungsbasierte Milchpumpe Symphony von Medela imitiert das natürliche Saugverhalten Ihres Babys an der Brust und stimuliert so den Milchfluss. Beim Abpumpen mit Maximum Comfort Vacuum (Vakuum mit maximalem Komfort) können Sie mehr Milch in kürzerer Zeit abpumpen.

Vorteile der Milchpumpe Symphony

Die für den Spitalbedarf entwickelte Mehrbenutzer-Milchpumpe Symphony mit ihren technischen Eigenschaften und Zubehörteilen fusst auf klinischen Forschungsergebnissen und ist so ausgelegt, dass sie Ihren individuellen Bedürfnissen während des Stillens entspricht.

Die Symphony von Medela ist nicht nur mit der 2-Phase Expression Technologie ausgestattet, sondern auch mit einem Überlaufschutz und eignet sich zum ein- und beidseitigen Abpumpen. Zudem zeichnet sie sich durch einen geräuscharmen Betrieb aus.

Im Pumpset enthalten ist eine PersonalFit Brusthaube Grösse M (24 mm). Sollte eine andere Brusthaubengrösse benötigt werden, so stehen Ihnen unsere PersonalFit Flex Brusthauben zur Verfügung, welche mit der Symphony Plus Technologie kompatibel sind. Die Brusthauben sind in Apotheken und Drogerien verfügbar.

Alle Teile, die in Kontakt mit der Muttermilch kommen, sind BPA- und phthalatfrei.

Ihre Krankenkasse wird Ihnen einen erheblichen Anteil der Mietkosten rückvergüten.

  • Ausgesprochen sanft zum besonders empfindlichen Brustgewebe
  • Lindert die Symptome eines Milchstaus und unterstützt den Heilungsprozess einer Mastitis
  • Holt Flach- und Hohlwarzen hervor
  • Einfach zu handhaben und diskret
  • Kann im Spital, in Apotheken oder in Drogerien gemietet werden
  • Mit einem Rezept wird Ihnen Ihre Krankenkasse einen erheblichen Anteil der Mietkosten rückvergüten. Mehr Informationen unter: www.bag.admin.ch/migel

Vorteile des beidseitigen Abpumpens und der 2-Phase Expression Technologie

Die Kombination aus der 2-Phase Expression Technologie von Medela und beidseitigem Abpumpen bietet Müttern folgende Vorteile:

  • Zeitersparnis – Sie können mehr Milch in weniger Zeit abpumpen
  • Hält den Milchfluss aufrecht, wenn direktes Stillen nicht möglich ist
  • Ihre Milch hat einen höheren Energiegehalt – besonders vorteilhaft für Frühgeborene
  • Bequem und effizient zu benutzen

 

Downloads & Links
Themenbezogene Videos
Themenbezogene Videos

Warum Medela Symphony verwenden?

So finden Mütter die passende PersonalFit™ Brusthaubengrösse
Achten Sie darauf, dass immer die richtige Brusthaubengrösse verwendet wird. Das ist ein wesentlicher Faktor für effektives Abpumpen und trägt dazu bei, den Milchfluss zu optimieren.

Wie man initiiert

Wie man es erhält

So wird das Medela Symphony Pumpset mit PersonalFit™ PLUS zusammengesetzt
Erfahren Sie hier, wie der neue Pumpset-Standard von Medela für die Milchpumpe Symphony zusammengesetzt wird.

So sollten die Milchpumpe Symphony und das Pumpset mit der PersonalFit™ PLUS Brusthaube von Medela gereinigt werden.
Erfahren Sie hier, wie die Milchpumpe Symphony gereinigt und desinfiziert wird. So häufig sollten Sie die neuen Pumpsets von Medela für die Milchpumpe Symphony reinigen.

Beidseitiges Abpumpen

Verwandte Produkte
Literaturhinweise

1. Meier, P.P., Engstrom, J.L., Janes, J.E., Jegier, B.J., & Loera, F. Breast pump suction patterns that mimic the human infant during breastfeeding: Greater milk output in less time spent pumping for breast pump-dependent mothers with premature infants. J Perinatol 32, 103-110 (2012).

2. Torowicz, D.L., Seelhorst, A., Froh, E.B., Spatz, D.L. Human milk and breastfeeding outcomes in infants with congenital heart disease. Breastfeed Med 10, 31-37 (2015).

3. Kent, J.C. et al. Importance of vacuum for breastmilk expression. Breastfeed Med 3, 11-19 (2008).

4. Meier, P.P. et al. A comparison of the efficiency, efficacy, comfort, and convenience of two hospital-grade electric breast pumps for mothers of very low birthweight infants. Breastfeed Med 3, 141-150 (2008).

5. Mitoulas, L., Lai, C.T., Gurrin, L.C., Larsson, M., & Hartmann, P.E. Effect of vacuum profile on breast milk expression using an electric breast pump. J Hum Lact 18, 353-360 (2002).

6. Burton, P. et al. Randomized trial comparing the effectiveness of 2 electric breast pumps in the NICU. J Hum Lact 29, 412-419 (2013).

7. Mitoulas, L., Lai, C.T., Gurrin, L.C., Larsson, M., & Hartmann, P.E. Efficacy of breast milk expression using an electric breast pump. J Hum Lact 18, 344-352 (2002).

8. Prime, D.K., Garbin, C.P., Hartmann, P.E., & Kent, J.C. Simultaneous breast expression in breastfeeding women is more efficacious than sequential breast expression. Breastfeed Med 7, 442-447 (2012).

9. Mitoulas, L., Lai, C.T., Gurrin, L.C., Larsson, M., & Hartmann, P.E. Efficacy of breast milk expression using an electric breast pump. J Hum Lact 18, 344-352 (2002).

10. Kent, J.C. et al. Volume and frequency of breastfeeds and fat content of breastmilk throughout the day. Pediatrics 117, e387-e395 (2006).

11. Prime, D.K., Geddes, D.T., Hepworth, A.R., Trengove, N.J., & Hartmann, P.E. Comparison of the patterns of milk ejection during repeated breast expression sessions in women. Breastfeed Med 6, 183 (2011).

12. Kent, J.C., Ramsay, D.T., Doherty, D., Larsson, M., & Hartmann, P.E. Response of breasts to different stimulation patterns of an electric breast pump. J Hum Lact 19, 179-186 (2003).