Professionelle Milchpumpe ausleihen: Fragen und Antworten
Wo kann ich eine Milchpumpe ausleihen? Wie lange kann ich sie mieten? Geht das auch online? Wann bekomme ich ein Rezept? Wir haben die Antworten!
Unter welchen Voraussetzungen kann ich eine Milchpumpe mieten?
Manchmal läuft im Leben mit Baby nicht immer alles nach Plan: übermässiger Stress bei der Geburt, psychosozialer Stress im Wochenbett, eine Frühgeburt, eine Trennung von Mutter und Kind oder eine Saugschwäche des Kindes– und schon ist das Stillerlebnis anders als gewünscht und die Versorgung mit Muttermilch möglicherweise gefährdet. Bei Herausforderungen beim Stillen ist schnelle Hilfe gefragt. Die Möglichkeit die professionelle Milchpumpe Symphony zu mieten, kommt in gewissen Situationen genau richtig. Liegt eine medizinische Ursache vor, beteiligt sich deine Krankenkasse an der Miete.
Hole dir hilfreiche Tipps zu Stillproblemen, zum Abpumpen und zur Symphony direkt auf dein Handy: Ebook oder Medela Family App
Wieviel kostet es, wenn ich eine Symphony Milchpumpe mieten will?
Mit einer ärztlichen Verordnung übernimmt deine Krankenkasse den Grossteil der Mietkosten. Somit entstehen dir beim mieten der professionellen Milchpumpe nur geringe Kosten.
Ohne ärztliche Verordnung bezahlst du eine Grundpauschale für die ersten sieben Miettage und danach für jeden weiteren Tag. Wenn du die Milchpumpe nur für einen kurzen Zeitraum benötigst, ist das Mieten einer professionellen Milchpumpe deutlich kostengünstiger, als eine persönliche Milchpumpe zu kaufen.
Wie bekomme ich eine Verordnung für eine professionelle Milchpumpe?
Die Verordnung für eine Milchpumpe bekommst du über deinen Frauen- oder Kinderarzt. Als Voraussetzung für eine Vergütung durch die Obligatorische Krankenversicherung, muss eine Erkrankung des Kindes, der stillenden Mutter oder eine medizinisch bedingte Trennung von Mutter und Kind vorliegen, siehe BAG MiGeL- Liste.
Wo kann ich eine professionelle Milchpumpe mieten?
In der ganzen Schweiz gibt es über 1‘700 verschiedene Medela Mietstationen wo du eine Symphony Milchpumpe mieten kannst. Dazu zählen neben Spitälern auch Apotheken, Drogerien, Geburtshäuser, Hebammen und Stillberaterinnen. Wo sich das nächste Mietdepot bei dir zu Hause befindet, kannst du ganz einfach über den Medela Location Finder herausfinden.
Wie lange kann ich eine professionelle Milchpumpe mieten?
Jede Verordnung umfasst eine Nutzungsdauer von maximal acht Wochen. Falls bei dir oder bei deinem Baby nach diesen acht Wochen weiterhin eine medizinische Indikation (z.B. Frühgeburt, Sauginsuffizienz, wunde Brustwarzen, Milchstau ect.) vorliegt, kannst du bei deinem Arzt nach dem ersten Rezept meist problemlos ein Folgerezept beantragen. Dann übernimmt auch weiterhin deine Krankenkasse die Kosten. Anderenfalls kannst du die Symphony auch zu einem Tagessatz auf eigene Kosten weiter mieten. Wenn du wieder mobiler wirst und auch mal allein unterwegs bist, lohnt sich aber auch der Gedanke, sich eine kompakte, persönliche elektrische Milchpumpe zu kaufen: Mit der Milchpumpe Freestyle Flex oder auch der Swing Maxi kannst du wie gewohnt ganz bequem und effizient beidseitig abpumpen – dank leichtem Gewicht und Batterien auch unterwegs!
Was macht die Symphony Milchpumpe so einzigartig? / Was unterscheidet die Symphony Milchpumpe von anderen Pumpen?
Auf der Grundlage klinischer Forschungen hat Medela die Milchpumpe Symphony entwickelt, die das natürliche Saugverhalten deines Babys an der Brust imitiert und dadurch den Milchfluss stimuliert. Die Symphony Milchpumpe wurde speziell darauf ausgelegt, dich während deiner gesamten Stillzeit zu unterstützen und eine angemessene Milchbildung anzuregen, aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Trotz ihres grossen Motors ist sie mit unter 50dB leiser als einige der kleineren Pumpen und das bei deutlich stärkerer Leistung.
Weitere Informationen zur Wichtigkeit des Stillens in den ersten Stunden findest du auch in unserem neuen E-Book! Schau doch mal rein!