Ist das Schlafen mit einem Schnuller sicher für mein Baby?
Egal, wie gründlich man vorbereitet ist – eine gewisse Lernkurve bleibt frischgebackenen Eltern mit ihrem Nachwuchs nie erspart. Die neue Situation wirft Fragen auf, und der beste Umgang damit ist, sie ohne Scheu zu stellen. Wenn du dir schon einmal die Frage „Können Babys bedenkenlos mit Schnuller schlafen?“ gestellt hast, dann bist du hier richtig.
Muss ich meinem Baby den Schnuller nach dem Einschlafen aus dem Mund nehmen?
Nein, der Schnuller braucht nach dem Einschlafen nicht entfernt zu werden. Sollte der Schnuller während des Schlafens herausfallen, was sehr häufig vorkommt, ist es aber auch nicht notwendig, ihn dem Baby wieder in den Mund zu stecken.2 Denn auch wenn der Schnuller herausfällt, bleibt die Schutzwirkung gegen den plötzlichen Kindstod (SIDS) in der Schlafphase bestehen.2
Am häufigsten werden Schnuller verwendet, um Neugeborene zu beruhigen und ihnen beim Entspannen und Einschlafen zu helfen.
Wenn andere Beruhigungsmethoden scheitern, kannst du mit einem Schnuller das Saugbedürfnis deines Kindes unterstützen und ihm so den Weg ins Schlummerland ebnen. Für viele Eltern gibt es nichts Schöneres, als ihrem ruhig atmenden Kind beim Schlafen zuzusehen und sich über die niedlichen Geräusche beim Nuckeln am Schnuller zu freuen, wenn das Baby träumt.
Sind Schnuller für alle Schlafzeiten geeignet?
Selbst Eltern, die ihr schlummerndes Kind gerne ausdauernd bewundern, können ihren Nachwuchs beim Schlafen nicht ununterbrochen im Auge behalten. Mit speziellen Nachtschnullern könnt sowohl du als auch dein Kleines daher entspannter und ruhiger schlafen und zur Ruhe kommen. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist, dass wir immer mehr über den plötzlichen Kindstod und Möglichkeiten zur Minderung des SIDS-Risikos wissen.
Wie bereits erwähnt, gibt es keinen Anlass zur Sorge, wenn der Schnuller deinem Baby nach dem Einschlafen aus dem Mund fällt. Das ist ganz natürlich, da Babys sich im Schlaf möglicherweise hin- und herbewegen. Die ringlosen Schnuller NIGHT & NIGHT und DAY & NIGHT von Medela haben den zusätzlichen Vorteil, dass Babys sich so frei und bequem wie möglich bewegen können, ohne dass herausstehende Kunststoffteile ihre süßen Träume unterbrechen können. Beide Sets enthalten fluoreszierende Schnuller, die im Dunkeln leuchten und somit für dich und dein Baby leicht zu finden sind, wenn sie nachts einmal im Bettchen verloren gehen.
Unser Ziel bei Medela Baby: Wir möchten, dass unsere Produkte die Zeit mit deinem Baby noch sanfter, innigerer und sicherer machen. Da Babyhaut empfindlich ist, bemühen wir uns darum, unsere Produkte besonders hautfreundlich zu gestalten. So werden sie nachts im Schlaf zum ebenso wertvollen Begleiter für dein Baby wie tagsüber das Lieblingsspielzeug.
Senken Schnuller die SIDS-Gefahr?
Ja. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Verwendung eines Schnullers im Schlaf gegen den plötzlichen Kindstod (SIDS) schützt.1, 2
Eltern sind oft besorgt, dass von einer Schnullergabe während des Schlafens ein Erstickungsrisiko ausgeht. Obwohl der gesunde Menschenverstand uns vermuten lässt, dass Babys beim Schlafen keinerlei Gegenstände im Mund haben dürfen, erlauben die Schnuller von Medela Baby dank ihrer Belüftung und ihres ergonomischen Designs ein freies Atmen.
Um deinem Baby zu einem noch sichereren und ruhigeren Schlaf zu verhelfen und gleichzeitig das SIDS-Risiko zu mindern, solltest du es auf den Rücken legen und darauf achten, dass sich in seinem Bettchen keine Kissen oder Stofftiere befinden.2 Nach einem erholsamen Mittagsschlaf oder einer ruhigen Nacht macht das Spielen damit ohnehin viel mehr Spaß. Wir bei Medela Baby wissen, dass Schnuller sowohl tagsüber als auch nachts Trost spenden können – deshalb wurden unsere Schnuller mit Blick auf die Bedürfnisse deines Babys für Tag und Nacht entwickelt.
Beachte bitte, dass du den Schnuller deinem Baby keinesfalls aufzwingen solltest, wenn es ihn nicht möchte (das zeigt es unter Umständen recht deutlich, indem es den Schnuller ans andere Ende des Raumes befördert). In solchen Fällen heißt es, geduldig zu sein – denn oft brauchen Babys einfach nur etwas Zeit, um sich an neue Reize oder Eindrücke zu gewöhnen.
1 Alm B et al. Breastfeeding and dummy use have a protective effect on sudden infant death syndrome. Acta Paediatr. 2016; 105(1):31–38.
2 Moon RY, AAP Task Force on SIDS. SIDS and other sleep-related infant deaths: Evidence base for 2016 updated recommendations for a safe infant sleeping environment. Pediatrics 2016; 138(5):e20162940.
3 Lubbe W, Ham-Baloyi W ten. When is the use of pacifiers justifiable in the baby-friendly hospital initiative context? A clinician's guide. BMC. Pregnancy. Childbirth. 2017; 17(1):130.